FF-ST.OSWALD 365 TAGE 24 STUNDEN ZUR HILFE BEREIT
 

Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille

Am Montag, dem 6. Oktober, durften 35 Kameraden der Feuerwehr St. Oswald ihre Auszeichnung für den Einsatz beim Hochwasser im September 2024 entgegennehmen.

Zur Erinnerung: Mitte September führte anhaltender Starkregen zu einem katastrophalen Hochwasserereignis in Niederösterreich. Auch der Bezirk Melk war stark betroffen. Dank des engagierten Einsatzes der Feuerwehr St. Oswald blieb unser Gemeindegebiet weitgehend von größeren Schäden verschont.

Im Zuge des Katastropheneinsatzes unterstützten die Mitglieder der FF St. Oswald an mehreren Tagen die Feuerwehren im Bezirk bei der Beseitigung der Unwetterschäden. Als sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung verlieh der NÖ Landesfeuerwehrverband die Katastropheneinsatzmedaille für diesen vorbildlichen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit.

Um der Verleihung einen würdigen Rahmen zu geben, lud das Kommando der Feuerwehr die Mitglieder des Gemeinderates ein. Frau Bürgermeisterin Rosmarie Kloimüller und Vizebürgermeister Gerhard Porranzl überreichten den anwesenden Feuerwehrkameraden die Auszeichnungen und bedankten sich herzlich für deren Einsatzbereitschaft.

Als besondere Geste überreichten die SPÖ-Gemeinderäte den Kameraden einen Gutschein für den freien Eintritt zu einer Kabarettveranstaltung.

Ein herzliches Dankeschön an alle Feuerwehrmitglieder, die ihre Freizeit immer wieder selbstlos in den Dienst der Allgemeinheit stellen!

Leider konnten folgende Kameraden nicht an der Verleihungsfeier teilnehmen:

Gabriel Brunner, Wimmer Lukas, Manuel Lumetsberger, Manuel Fischl, Herbert Wimmer, Philipp Sigl, Johann Leonhartsberger, Gottfried Wurzer, Jürgen Wurzer, Franz Fischl, Gerhard Sigl