Am 27.07.2024 fand in den Gemeindegebieten von Waldhausen und St. Nikola eine großangelegte Übung zur Waldbrandbekämpfung statt. Ca. 400 Einsatzkräfte mit über 50 Fahrzeugen aus Oberösterreich und Niederösterreich nahmen an der Übung teil. Die Einsatzorganisationen Bundesheer, Rettungshundebrigarde, Polizei, Schifffahrtsaufsicht und Feuerwehr mit den Spezialkräften, wie Flughelfer und Höhenrettung beübten die Zusammenarbeit.
Auch die Kameraden der FF St. Oswald waren in die Übung eingebunden. Bereits um 06.45 Uhr ging es in Richtung Waldhausen . Nach einer Übungsbesprechung und einer Vorstellung bzw. Einschulung zu den Fluggeräten begann die Abarbeitung des Übungsszenarios. Unsere Mannschaft war im Einsatzabschnitt Waldhausen, beim Forsthaus Hinteredth eingesetzt. Die Kameraden waren für den Wassertransport und bei der Personensuche eingeteilt.
Nach einer mehrstündigen Übung und der anschließenden Übungsnachbesprechung konnten wir um 18.00 Uhr ins FF Haus einrücken.
Alle beteiligten Mitglieder waren von der hervorragend ausgearbeiteten Übung begeistert.