Am 21. April absolvierten 18 Kameraden der Feuerwehr St. Oswald erfolgreich die Ausbildungsprüfung Atemschutz in den Stufen Bronze und Silber.
Der Prüfung gingen mehrere Wochen intensiver Vorbereitung voraus. Das Prüferteam (BI Harald Gruber, HV Manfred Mistelbauer, SB Thorsten Brachner) der Feuerwehr Pöggstall und Erlauf unter der Leitung von Hauptprüfer BI Harald Gruber führte die Abnahme der 5 Trupps durch.
Folgende Kameraden stellten sich der Herausforderung und legten die Prüfung erfolgreich ab:
Gruppe 1 (Bronze):
Klemens Fischl
Marcel Brunner
Daniel Brandstetter
Robin Pachschwöll
Gruppe 2 (Bronze):
Jonas Rametsteiner
Sebastian Temper
Horst Leonhartsberger
Bernhard Hinterndorfer
Gruppe 3 (Silber):
Dominic Schwarzl
Thomas Leonhartsberger
Leopold Hintersteiner jun.
Fabian Leonhartsberger
Gruppe 4 (Silber):
Leopold Hintersteiner
Gerhard Sigl
Franz Fischl
Johannes Kloimüller
Gruppe 5 (Silber):
Horst Leonhartsberger
Bernhard Hinterndorfer
Philipp Sigl
Christian Gilber
VI Rusa Rainer als Vertreter des Abschnittes Persenbeug und BR Jaunecker Anton als Bezirkskommandant Stellvertreter konnten sich ein Bild über unseren Ausbildungstand machen.
Auch das Kommando der FF St.Oswald, die übrigens auch selbst die Prüfung meisterten, gratulierten den Teilnehmern und bedankten sich für die erbrachte Leistung. Neben den bereits mehrmals durchgeführten Prüfungen für den technischen Einsatz sowie den Löscheinsatz bedeutet diese Ausbildung einen weiteren wichtigen Schritt um die Herausforderungen bei Einsätzen erfolgreich zu meistern und bei Notfällen den Betroffenen rasche Hilfe zukommen zu lassen. Ferner wird bei dieser Ausbildung besonders auf die Eigensicherung der Einsatzkräfte Bedacht genommen. Nur ein sicheres Arbeiten gewährleistet bei Einsätzen eine rasche Hilfe.
Abschließend möchten wir uns auch bei der Mannschaft der Feuerwehr Persenbeug bedanken die für die Wiederbefüllung der leeren Flaschen sorgte.